Bewohner evakuiert

Großbrand in Altbau: Feuerwehr im Großeinsatz

Wien
28.10.2024 12:32

Brandalarm in Wien-Mariahilf: In der Nacht von Sonntag auf Montag bricht in einem mehrgeschossigen Altbau ein Feuer aus. Anfänglich schätzten die Einsatzkräfte die Situation als einen geringfügigen Brand ein. Jedoch wurde rasch deutlich, dass das Feuer eine weitaus größere Intensität aufwies als ursprünglich vermutet.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, drang dichter, schwarzer Rauch aus den Lichtschächten auf Höhe der Windmühlgasse in Wien-Mariahilf. Einige Hausbewohner machten bereits an den Fenstern auf sich aufmerksam, als die Einsatzkräfte das Wohnhaus erreichten.

Bewohner mittels Drehleiter evakuiert
Sofort wurde mit einer Löschleitung unter Atemschutz ein Kleinbrand im ersten Geschoss auf der Höhe der Stiegengasse rasch gelöscht, während neun Personen und ein Hund unter anderem mittels Drehleiter in Sicherheit gebracht wurden.

Im Zuge weiterer Erkundungen der Feuerwehrleute in dem verwinkelten Gebäude wurde ein Abgang zu einem auf Erdgeschossniveau in der Stiegengasse liegenden Geschäftslokal entdeckt. Dort wurde eine stark erhitzte Brandschutztüre gefunden, Fenster im Innenhof waren ebenfalls rußgeschwärzt und heiß. Rasch war klar, dass sich auf dieser Ebene ein weit größerer Brandherd befindet – Alarmstufe 3 wurde ausgerufen.

Der Einsatz dauerte mehrere Stunden die Nacht hindurch, gegen 7:00 Uhr morgens war dieser ...
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden die Nacht hindurch, gegen 7:00 Uhr morgens war dieser beendet.(Bild: MA 68)

Zahlreiche Atemschutztrupps im Einsatz
Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufgrund des verwinkelten Bauträgers als kompliziert – über Stiegenhäuser, den Innenhof und von außen wurde mit drei Löschleitungen unter Atemschutz gegen die Flammen gekämpft. Eine Flüssiggasflasche und eine Sauerstoffflasche wurden dabei in Sicherheit gebracht. Zahlreiche Atemschutztrupps waren notwendig, um alle Glutnester zu erreichen und den Brand endgültig zu löschen.

Stiegenhäuser und das Geschäftslokal wurden mit Hochleistungslüftern belüftet, die Hausbewohner konnten anschließend wieder in ihre Wohnungen zurück. Die Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt