8000 m² Areal gefunden

Neubau statt Sanierung: Enns errichtet Pflegeheim

Oberösterreich
14.10.2024 16:42

Es wurde Zeit! Das bestehende Zentrum für Betreuung und Pflege in der Eichbergstraße wurde zuletzt in den 90-er Jahren saniert und mit einem Zubau versehen. Der sich im Zentrum des aktuellen Gebäudes befindliche, ehemalige „Pflegetrakt“ ist rund weitere 30 Jahre älter. Am Donnerstag braucht es jetzt noch grünes Licht im Gemeinderat.

Im Herbst 2018 hatte die damalige Landesrätin Birgit Gerstorfer eine Generalsanierung des Bezirksaltenheims Enns in Aussicht gestellt. Später, weil nichts passierte, verabschiedete der Gemeinderat eine Resolution an die Landes- und Bezirksstellen.

8000 m² großes Grundstück gefunden
Jahre später ist die Sanierung nun endgültig vom Tisch, dafür soll es mit einem Neubau klappen. Nachdem dies am bestehenden Standort nicht möglich ist, hielt man Ausschau nach einem runden 8000 m² großen Grundstück, das man schließlich in der Hoflehner-Straße gefunden hat. Das neue Zentrum für Betreuung und Pflege soll über 125 Einzelzimmer anstatt bisher 133 Plätzen, vorrangig in Doppelzimmern, verfügen. In einem Sonder-Gemeinderat am Donnerstag soll über die nötige Änderung des Flächenwidmungsplans, sowie der Erstellung eines Bebauungsplans entschieden werden.

Beste Pflegequalität im neuen Heim
Für Gesundheitslandesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander entsprachen die Räumlichkeiten des aktuellen Zentrums nicht mehr dem Stand der Technik: „In Oberösterreich verfolgen wir das klare Ziel, dass die Menschen in unserem Bundesland gut, gesund und in Würde alt werden können. Mit dem neuen Pflegeheim schaffen wir nicht nur die beste Pflegequalität auf dem letzten Stand für die Ennserinnen und Ennser, sondern auch zeitgemäße Arbeitsbedingungen für das Personal. Dieses weitsichtige Projekt zeigt, dass ein gemeinsames und vor allem lösungsorientiertes Arbeiten aller Fraktionen im Gemeinderat der Schlüssel zum Erfolgt im Sinne der Menschen ist.“

„Wichtiger Schritt für unsere Stadt“
Bürgermeister Christian Deleja-Hotko zeigt sich erleichtert: „Ich freue mich sehr und begrüße die Entscheidung. Dieser Schritt ist ein wichtiger für unsere Stadt und den Bezirk Linz-Land, vor allem für die älteren Menschen, die in dieser Region leben. Nach Jahren des Engagements und der zahlreichen Gespräche ist es sehr positiv, endlich die Zusage für den Neubau des Zentrums für Betreuung und Pflege in Enns erhalten zu haben. Natürlich ist die Stadtgemeinde Enns im Sinne der Ennserinnen und Ennser dazu bereit, sich aktiv an der Umsetzung zu beteiligen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt