Ab 1.20 Uhr früh

Zehn Feuerwehren kämpften gegen Dachstuhlbrand

Oberösterreich
04.10.2024 08:13

In der Nacht auf Freitag, 4. Oktober, gegen 1.20 Uhr früh, wurden zehn Feuerwehren im Umkreis der Gemeinde Eidenberg mit dem Alarmtext „Flammen schlagen aus Dachstuhl“ alarmiert.  

Um kurz nach 1.20 Uhr früh ist auf dem ehemaligen Bauernhof ein Feuer ausgebrochen. Die Familie und die Nachbarn schliefen noch, schilderte der Kommandant der Feuerwehr Eidenberg, Markus Weixlbaumer: „Der Hausbesitzer hat die Geräusche vernommen beziehungsweise ist seine Nachbarin ist gerade aufgewacht.“ Sofort hatte die Nachbarin den Notruf abgesetzt, während der Hausbesitzer seine Familie in Sicherheit brachte.

Der Brandort von oben (Bild: FF Zwettl an der Rodl)
Der Brandort von oben

Die Feuerwehren Eidenberg, Geng, Berndorf, Zwettl an der Rodl, Oberneukirchen, Gramastetten, Neusserling, Kirchschlag bei Linz, Kronabittedt und Lichtenberg rückten unverzüglich zum Einsatzort aus. Rettungskräfte, sowie die Polizei standen auch im Einsatz. Die Feuerwehr Zwettl an der Rodl unterstützte mit der Teleskopmastbühne bei den Löscharbeiten und die EFU-Einheit, gemeinsam mit Abschnittskommandant Kurt Reiter, bei der Einsatzleitung und Lagebeurteilung, so Thomas Traxler vom Abschnittsfeuerwehrkommando Ottensheim.

Die Brandursache ist derzeit noch unklar, aktuell ist der Einsatz noch nicht beendet.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt