Nach Rissen in Wald

Wolf im Pinzgau wieder zum Abschuss freigegeben

Salzburg
09.09.2024 15:45

Nach neuerlichen Rissen von Schafen im Oberpinzgau lebt die Verordnung für den Schadwolf-Abschuss von Niedernsill wieder auf. Ab sofort darf für vier Wochen jagt auf den Wolf gemacht werden.

Sechs Schafe sind tot, zwei werden vermisst. Am Sonntag hat ein Wolf im Gemeindegebiet von Wald im Pinzgau die Tiere gerissen. Der Wolfsbeauftragte des Landes, Hubert Stock, konnte die Risse eindeutig einem Wolf zuordnen.

Die noch bis zum 15. November 2024 gültige Verordnung für den ursprünglich Niedernsiller Schadwolf ist deshalb für vier Wochen wieder aktiv.

Der Wolf, der die sechs Schafe gerissen hat, darf ab sofort in einem Umkreis von zehn Kilometern um den Ort der Risse bejagt werden. Letzter Tag eines möglichen Abschusses wäre der 6. Oktober 2024. 

Die rechtlich umstrittene Regelung ermöglicht es Jägern, den Wolf im Fall von Schaden oder Risiko für die Bevölkerung zu töten.

Erst Ende August lief die Verordnung für einen Wolf in Niedernsill bzw. Mittesill aus. Er hatte fünf Schafe getötet, konnte von Jägern aber nicht erlegt werden.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt