Nix wie los

Durch das Windachtal zur Siegerlandhütte

Tirol
02.08.2024 17:00

Bei dieser Tour für Ausdauernde wandern wir auf der stillen Seite von Sölden zu dem Schutzhaus im Grenzgebiet zu Südtirol.

Um zum eigentlichen Startpunkt bei Fiegl’s Hütte in knapp 2000 Meter zu gelangen, nutzen wir den Wanderbus von Sölden. Alternativ lassen sich die rund 5 Kilometer auch entspannt mit dem E-Bike bewältigen.

Von der Einkehr geht es jetzt am Fahrweg zunächst ein paar Meter abwärts und dann – auf und ab, aber insgesamt ansteigend – im Windachtal ohne nennenswerte Richtungsänderung dahin. Die Bergflanken mit den Bächen links und rechts bilden eine prächtige Szenerie, hinter der Materialseilbahn der Hildesheimer Hütte beginnt dann der Steig.

Seen bereichern die Umgebung der Siegerlandhütte.
Seen bereichern die Umgebung der Siegerlandhütte.(Bild: Peter Freiberger)
Der Zustieg verläuft in einfachem Gelände.
Der Zustieg verläuft in einfachem Gelände.(Bild: Peter Freiberger)

Der verläuft im hier breiten Windachtal links über der Windache sanft ansteigend. Der Bach fließt fast im Stil eines Wildflusses im breiten Bachbett auswärts, im Hintergrund zeigt sich unser Ziel. Das scheint weit entfernt zu liegen – doch dieser Eindruck täuscht!

Eindrucksvoller Blick über die 3000er des Kaunergrats
Wir wandern in der Folge über der Windachklamm dahin und überqueren dann den Bach. Nun weiter einwärts bis zum Häuschen der ehemaligen Materialseilbahn. Hier wählen wir die linke, kürzere Route zur Hütte und nehmen die letzten 300 Höhenmeter in Angriff. Zum Schluss geht es über Blockwerk und Platten zum Schutzhaus. Der Blick zurück über das Tal bis zu den 3000ern des Kaunergrats ist eindrucksvoll.

Siegerlandhütte (Ötztal)

  • Höhenunterschied: rund 800 Höhenmeter (Fiegl‘s Hütte – Siegerlandhütte)
  • Länge: rund 7,5 bzw. 5 km (Fiegl‘s Hütte – Siegerlandhütte bzw. Parkplatz Windachtal – Fiegl‘s Hütte)
  • Gehzeit: rund 3 bzw. 2,5 Stunden (Wanderung ab Fiegl‘s Hütte in Auf- bzw. Abstieg)
  • Talort: Sölden (1368 m) 
  • Ausgangspunkt: „Fiegl’s Hütte“ (1956 m, auch als Fiegl‘s Gasthaus bekannt); erreichbar mit Wanderbus von Sölden oder mit E-Bike vom Wanderparkplatz Windachtal (rund 1500 m; ab Freizeit Arena in Sölden an „Siegerlandhütte“ orientieren; bei erster Linkskehre nach Schranken am guten Fahrweg bleiben)
  • Strecke: Fahrweg, Steig
  • Ausrüstung: feste Schuhe, Stöcke, Regenschutz
  • Voraussetzung: Kondition, Ausdauer, Trittsicherheit
  • Kinder: ab 10 Jahren
  • Einkehrmöglichkeit: Siegerlandhütte (2710 m), täglich geöffnet, 0664/ 2414040, www.siegerland- huette.com; Fiegl‘s Hütte
  • Öffis: Wanderbus Nr. 54b ab Freizeit Arena (www.vvt.at)

Auf der Hütte sollte man die ausgezeichnete Kulinarik genießen, ehe später der Abstieg entlang der Zustiegsroute beginnt. Landschaft und Routenverlauf verleihen der Tour fast meditativen Charakter, hier auf der stillen Seite von Sölden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt