Der Rauswurf vom U20-Teamchef der ÖFB-Damen, Hannes Spilka, hat am Montag für viel Wirbel gesorgt – sportkrone.at berichtete. Jetzt soll es intern drunter und drüber gehen, Betreuer und Spielerinnen sollen aus Solidarität aus dem Trainingslehrgang abgereist sein.
Der österreichische Fußballverband hatte am Montagnachmittag bekannt gegeben, dass man „Informationen zu aufklärungsbedürftigen Vorkommnissen im Umfeld des U20-Frauen-Nationalteams erhalten“ habe. Deshalb sei Teamchef Hannes Spilka „mit sofortiger Wirkung vollumfänglich von seinen Aufgaben entbunden“ worden.
Und das nur wenige Wochen vor der Weltmeisterschaft in Kolumbien, für die man sich zum ersten Mal in der Geschichte qualifizieren konnte. Oliver Lederer hat interimistisch das Amt des Teamchefs übernommen.
Solidarität mit geschasstem Teamchef?
Berichten zufolge sollen im Rahmen des letzten Vorbereitungslehrgangs in Lindabrunn mehrere Spielerinnen aus Solidarität zum geschassten Teamchef abgereist sein. Auch Mitglieder des Betreuerstabs sollen den Rauswurf von Spilka, der offenbar arbeitsrechtlich dagegen vorgehen wird, kritisch sehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.