15.12.2012 10:48 |

"Überfall, 500.000 €"

Täter überfällt Postfiliale in NÖ und flüchtet mit Beute

Ein Postamt in Wiener Neustadt ist am Freitag Schauplatz eines Überfalls geworden. Der Täter war am Nachmittag in die Filiale gekommen, ging zum Kassenschalter und forderte mit einer handschriftlichen Notiz Bargeld. Die Angestellte übergab dem Mann eine vierstellige Summe Bargeld, worauf dieser das Geld ergriff und die Flucht antrat. Die Frau erlitt einen Schock, verletzt wurde niemand.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Täter hatte laut Polizei in den Nachmittagsstunden das Postamt betreten und war sofort zum Schalter gegangen. Auf einer Zeitung, die der Mann bei sich trug, hatte er "Überfall, 500.000 Euro" geschrieben. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, bedrohte er die Angestellte.

Die völlig eingeschüchterte Frau nahm daraufhin einen vierstelligen Geldbetrag aus der Kasse und übergab die Scheine. Der Kriminelle schnappte sich die Beute und rannte aus der Postfiliale. Die Frau erlitt einen Schock und musste vom Kriseninterventionsteam betreut werden.

Der Täter soll für die Exekutive kein Unbekannter sein. Auf den Videoaufzeichnungen sei der Mann von den Beamten wiedererkannt worden, hieß es. Es dürfte sich um einen mehrfach vorbestraften 43-Jährigen aus Wiener Neustadt handeln. Bislang fehlt von ihm jede Spur.

Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizei unter der Telefonnummer 059133/30-3333 erbeten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?