Aktuelle Lage in Tirol

Arbeitslosigkeit in fast allen Branchen gestiegen

Tirol
01.07.2024 16:30

Mit Stichtag 30. Juni waren in Tirol insgesamt 12.558 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 1762 Betroffene bzw. 16,3 Prozent mehr, berichtete das AMS am Montag. 62,4 Prozent der als arbeitslos vorgemerkten Personen sind kürzer als drei Monate ohne Job. 

Bei 12.558 Arbeitslosen und geschätzten 358.000 unselbständig Beschäftigten betrug die Arbeitslosenquote im Juni in Tirol 3,4 Prozent. 2148 Personen würden aktuell an Schulungsmaßnahmen des AMS teilnehmen. Das sind im Vorjahresvergleich um 28 Personen bzw. 1,3 Prozent mehr.

Österreichweit betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit 10,3 Prozent – aktuell gibt es laut AMS in Österreich insgesamt 264.018 Arbeitslose.

Zitat Icon

Wir beobachten eine steigende Arbeitslosigkeit in fast allen Branchen, insbesondere im Handel. Im Gesundheits- und Sozialwesen, in der öffentlichen Verwaltung und im Tourismus entstehen aber auch zusätzliche Jobs.

Johannes Schranz, stv. Landesgeschäftsführer AMS Tirol

Wo Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich stark anstieg
Die Arbeitslosigkeit sei mit wenigen Ausnahmen in fast allen Branchen höher als im Vorjahr. Überdurchschnittlich stark stieg sie im Bereich Verkehr und Lagerei (+219 Personen bzw. +27,1 %), im Handel (+446 bzw. +26,3 %), in der Erbringung freiberuflicher, wissenschaftlicher und technischer Dienstleistungen (+85 bzw. +26,9 %) und in der Warenherstellung (+188 bzw. +18,9 %). In der Baubranche (+85 bzw. +14,0 %) und in der Beherbergung und Gastronomie (+283 bzw. +11,3 %), in der Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen (+133 bzw. +10,8 %), in der öffentlichen Verwaltung (+26 bzw. +9,5 %) und im Gesundheits- und Sozialwesen (+66 bzw. +7,5 %) ist die Arbeitslosigkeit ebenfalls über dem Niveau des Vorjahres.

Von den derzeit 12.558 arbeitslos gemeldeten Personen waren 22,3 Prozent zuletzt in der Beherbergung und Gastronomie und 17 Prozent im Handel tätig.

Hoffen auf gute Sommersaison
„Die startende Sommersaison im Tiroler Tourismus verspricht eine positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und könnte zu einem weiteren Anstieg der Beschäftigung führen“, ist Johannes Schranz, stellvertretender Landesgeschäftsführer des AMS Tirol optimistisch.

Ende Juni waren beim AMS Tirol übrigens insgesamt 8013 offene Stellen zur sofortigen Besetzung gemeldet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt