Dráma Sautensben
A tűz áldozata (78) órákkal később meghalt a kórházban
Nachrichten
19.06.2024 18:17
Sajnos a remény rövid életű volt: az áldozat (78) a sautens-i otthonában keletkezett tűz napján belehalt súlyos sérüléseibe. Közben a tűz oka továbbra is tisztázatlan.
Mint arról beszámoltunk, a tűz kedden délelőtt 10 óra körül ütött ki a családi házban. A tűz feltehetően az előszobában keletkezett. A pontos okot azonban még vizsgálja a rendőrség.
Felvétel a szakklinikára
A lakót (78) súlyos sérülésekkel mentették ki, és egy égési sérülésekre szakosodott klinikára szállították a bajorországi Murnauba. Onnan érkezett csütörtökön a hír, hogy az asszony már a tűz napján meghalt.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.