30.01.2003 17:47 |

Mission to Mars

Ein Tiroler am roten Planeten

Eine Mars-Mission der etwas anderen Art hat der Tiroler Student Gernot Grömer absolviert. Der angehende Astrophysiker durfte für 14 Tage in das US-Marscamp nach Utah.
Artikel teilen
Drucken
Zwei Wochen lang war der in Oberösterreichgebürtige Astrophysikstudent mit fünf anderen Wissenschaftlernauf dem fiktiven Roten Planeten im Süden der USA unterwegs.Aufgabe des international zusammengesetzten Teams war es, alltäglicheSituationen auf dem Mars zu simulieren. "Wir gingen zum Beispielder Frage nach, was zu tun ist, wenn sich jemand verletzt, undwie lange es dann dauert, zu helfen", erklärte Grömer.
 
Untergebracht war die Crew für die Dauer ihrerMission in einer zweistöckigen Metallkonstruktion mit 30Quadratmetern bewohnbarer Fläche. Sie bestand aus Labor,Werkstätte, technischen Geräten, Lagerräumen sowieKochnische, Nasszellen, WC und einem Bereich mit Schlafsäcken.
 
Nur mit Schutzanzug nach draußen
Das Habitat durften die sechs nur mit einem 20 Kilogrammschweren Raumanzug mit einem integrierten Lebenserhaltungssystemverlassen. "Alles andere hätte unter realen Bedingungen densicheren Tod zur Folge."
 
Essen in Pulverform
Ernährt hat sich die Crew hauptsächlichvon Astronautennahrung in Pulver- oder Tiefkühlform. "FrischesObst und Gemüse sind mir besonders abgegangen", meinte Grömer.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading