Sport Austria Finals

Fünf Tage lang der größte Sportplatz in Österreich

Tirol
29.05.2024 12:00

Die Sport Austria Finals in Innsbruck und Tirol bieten der Vielfalt des Sports eine Plattform – in 40 Sportarten treten von Mittwoch bis Sonntag insgesamt 6500 Athleten an. Von Orientierungslauf über Rollenrodeln bis zu Tischfußball ist alles dabei und freut sich über zahlreiche Zuschauer.

Nach drei Jahren in Graz finden die Sport Austria Finals erstmals in Innsbruck und Tirol statt. Mit einigen Sportarten, die bisher noch nicht dabei waren. „Die Etablierung der Finals in Innsbruck ist jetzt der nächste Schritt“, sagte Hans Niessl, der Präsident von Sport Austria: „Wir wollen der Vielfalt des Sports in Österreich mit den Finals eine Plattform bieten.“

40 verschiedene Sportarten
So werden Innsbruck und Tirol für fünf Tage zum größten Sportplatz, in 40 Sportarten kämpfen 6500 Athleten um Medaillen. Einige Sportarten feiern überhaupt ihr Debüt. Klettern etwa wird zum ersten Mal im Programm sein – und da wird die komplette Elite, angeführt vom Olympia-Dritten Jakob Schubert und Gesamtweltcupsiegerin Jessica Pilz, am Start sein.

Jakob Schubert ist einer der großen Stars.
Jakob Schubert ist einer der großen Stars.(Bild: Christof Birbaumer)

„Die Creme de la Creme, alles, was Rang und Namen hat“, grinste die Wahltirolerin Franziska Sterrer, die sich auf den Heimbewerb freut. „Die Staatsmeisterschaften in meiner Heimatstadt sind ein Mega-Push, gerade so kurz vor Olympia“, sagte Sterrer: „Wir wollen eine tolle Show bieten.“

EM-Limit als Ziel
Auch für Gewichtheberin Victoria Steiner ist es ein besonderer Wettkampf – die Staatsmeisterschaften finden an ihrer Trainingsstätte im Sportzentrum Rum statt. „Ich freue mich sehr und vielleicht können wir ja ein paar Leute mehr für das Gewichtheben begeistern“, sagte die 20-Jährige, die zuletzt mit Rücken- und Schulterproblemen zu kämpfen hatte. Sie möchte sich aber gleichzeitig auch das U23-EM-Limit im Zweikampf (182 kg) holen.

(Bild: Sport Austria Finals)

Cross-Triathletin Carina Wasle will sich bei den Meisterschaften rund um den Baggersee in der Rossau ihren bereits siebenten Titel holen. „Die Bike-Runde ist etwas leicht, aber der Lauf hat einen knackigen Anstieg“, peilt sie die erneute Titelverteidigung an.

Haie-Kapitän dabei
Beim Inlinehockey-Turnier sind die Crocodiles Innsbruck mit klingenden Namen der Tiroler Eishockey-Szene gespickt. Haie-Kapitän Jan Lattner, Alex Höller, Stefan Pittl, Lukas Schwitzer,... „Wir wollen auf Goldjagd gehen“, sagte Heinz Thielmann, der das Team zusammenstellte.

Tiroler Eishockey-Veteranen Alex Höller und Stefan Pittl spielen beim Inlinehockey-Turnier.
Tiroler Eishockey-Veteranen Alex Höller und Stefan Pittl spielen beim Inlinehockey-Turnier.(Bild: Heinz Thielmann)

Los geht es am Mittwoch mit der offiziellen Eröffnungsfeier (18.30) am Landestheater-Vorplatz sowie mit der ersten Entscheidung im Orientierungslauf.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt