Festival zieht um

Veranstalter: „Salzburg hat keinen Platz für Rock“

Salzburg
23.05.2024 12:30

Erst Pinzgau, dann Salzburg, jetzt Wien! Veranstalter Norbert Dankl zieht mit seinem „Lake Rock Festival“ erneut um – und spart zum Abschied aus der Mozartstadt nicht mit Kritik. . .  

Norbert Dankl hatte einen Traum. Er wollte mit dem „Lake Rock“ ein neues Musikfestival in Salzburg etablieren. Der Hollersbacher scheiterte mit seinem Vorhaben zunächst in seinem Heimatort. Es gab gar eine Unterschriftenaktion gegen das Rock-Festival, auch in Zell am See hatte man keine Freude mit Dankls Plänen. Der Veranstalter zog daraufhin in die Stadt Salzburg weiter – in den Jahren 2022 und 2023 stieg das „Lake Rock“ dann auch tatsächlich im Messezentrum. Doch auch damit ist jetzt Schluss.

„Wir haben für dieses Jahr bislang einfach zu wenige Karten verkauft, zudem fressen uns die Kosten auf“, seufzt Dankl. Das heurige Festival steigt nun im Gasometer Wien. „Dort ist es einfach billiger für uns. Wir können so hoffentlich endlich kostendeckend arbeiten“, sagt der Pinzgauer. Am 30. und 31. August treten Bands wie Eisbrecher, Any Given Day oder Comedian Bülent Ceylan nun in der Bundeshauptstadt auf.

„Lake Rock“-Zukunft bleibt weiter ungewiss
„Wir wären gerne in Salzburg geblieben, aber man will uns hier nicht“, ist Dankl enttäuscht. Und: „Hier ist offenbar kein Platz für harten Rock. Mit einer anderen Musikrichtung hätten wir vielleicht mehr Chancen“, schließt er eine Rückkehr nach Salzburg aus. Ob man im Gasometer dauerhaft heimisch wird? „Am feinsten wäre natürlich ein Freiluft-Gelände mit Campingareal.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele