Neues Musikfestival

„Live in Salzburg“: Im Schloss wird es laut

Salzburg
22.05.2024 19:00

Viele Spielorte, noch mehr Bands: Das „Live in Salzburg“-Festival bringt die Musik zurück in die Altstadt – und das alles bei freiem Eintritt. . . 

„Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.“ Michael Mörth ist die Vorfreude anzumerken. Salzburgs musikalischer Tausendsassa hatten binnen weniger Monate das „Live in Salzburg“-Musikfestival aus dem Boden gestampft. Der Musiker ist Kurator, die Stadt sponsert das Ganze mit 280.000 Euro. „Das Budget ist aber schneller weg, als man denken könnte“, muss Mörth schmunzeln.

Warten auf den Überraschungsgast
Kein Wunder! Das „Live in Salzburg“ kann in diesem Sommer mit bekannten Künstlern wie den Steaming Satellites, Thorsteinn Einarsson und AVEC aufwarten. Zudem tritt ein „Überraschungsgast“ auf. „Ein großer Name, mehr dürfen wir noch nicht verraten“, sagt Mörth.

Musik im Uni-Amphietheater
Keine Überraschung, dafür umso ungewöhnlicher sind die Veranstaltungsorte des Festivals. Am 28. Juni steigt im Innenhof des Schlosses Mirabell ein Elektro-Clubbing. Konzerte gibt es auch im Kurgarten, im Hans-Donnersberg-Park, am Unicampus Nonntal und im Amphitheater der Paris-Lodron-Universität. Mörth: „Das ist mein Geheimtipp. Diese Location wird erst zum zweiten Mal überhaupt bespielt.“

An zwei Wochenenden (30./31. August und 6./7. September) wird der Volksgarten zum Festivalgelände – samt drei Bühnen. Dann hat auch Mörth selbst als Rapper „Mace“ seinen großen Auftritt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele