Jahresnoten für Bullen

„Pavlo“ als Musterschüler, Solet als Streitfall

Salzburg
22.05.2024 13:00

Zum Abschluss einer nicht zufriedenstellenden Saison erhielten die Salzburg-Kicker ihre Jahresnoten. Abwehrhüne Strahinja Pavlovic war für alle „Krone“-Redakteure der beste Bulle in der abgelaufenen Spielzeit. Es gab allerdings auch die eine oder andere Meinungsdifferenz. 

Saisonende ist Notenzeit! Wie jedes Jahr werden zum Abschluss der Spielzeit die Leistungen der einzelnen Salzburg-Kicker nach dem „Krone“-Notensystem (1 = sehr schwache Saison, 2 = schwache Saison, 3 = durchschnittliche Saison, 4 = starke Saison, 5 = sehr starke Saison und 6 = überragende Saison) bewertet. Einer Meinung waren die „Bullen“-Redakteure nicht immer.

Noten von Ch. Nister

Schlager 5, Pavlovic 6, Solet 4, Baidoo 3, Daniliuc 3, Terzic 1, Guindo 3, Ulmer 3, Dedic 4, Gourna-Douath 2, Diambou 3, Sucic 3, Kjaergaard 4, Bidstrup 5, Capaldo 3, Forson 3, Gloukh 5, Konate 5, Simic 2, Fernando 5, Ratkov 2, Koita 4, Nene 4. 

Der Musterschüler

Hier gab es nichts zu diskutieren. Salzburgs Bester der abgelaufenen Saison war Abwehrboss Strahinja Pavlovic. Der Serbe ging auch in schwierigen Phasen voran, ließ sich nie hängen und war hauptverantwortlich dafür, dass die Bullen-Defensive lange als Bollwerk galt. Erst in der Meistergruppe begann dieses zu bröckeln. Dennoch: dreimal Note sechs für „Pavlo“.

Die Braven

Obwohl es ein titelloses Jahr war, konnten dennoch einige Bullen aufzeigen. Die Neuzugänge Mads Bidstrup und Alexander Schlager haben auf Anhieb bewiesen, dass sie eine Bereicherung für die Mannschaft sind. Einen großen Schritt in ihren Entwicklungen konnten Schützenkönig Karim Konate (22 Tore) und Assistkönig Oscar Gloukh (18 Vorlagen) machen. Auch Amar Dedic, Maurits Kjaergaard, Sekou Koita und, wenn fit, Fernando konnten durchaus überzeugen.

Konate (li.) und Gloukh spielten eine gute Saison. (Bild: Tröster Andreas/Andreas Tröster)
Konate (li.) und Gloukh spielten eine gute Saison.

Noten von P. Kirchtag

Schlager 5, Pavlovic 6, Solet 2, Baidoo 3, Daniliuc 3, Terzic 1, Guindo 3, Ulmer 3, Dedic 4, Gourna-Douath 2, Diambou 3, Sucic 3, Kjaergaard 4, Bidstrup 4, Capaldo 3, Forson 1, Gloukh 6, Konate 5, Simic 2, Fernando 4, Ratkov 2, Koita 4, Nene 2.

Die Streitfälle

Vor allem bei den Leistungen von Oumar Solet gingen die Meinungen auseinander (Noten 2 bis 4). Der talentierte Franzose spielte einen starken Herbst, wurde im Verlauf der Saison aber immer schwächer und verlor wegen Disziplinlosigkeit seinen Stammplatz. Uneinigkeit herrschte auch bei Dorgeles Nene. Der Malier war der beste Joker, brachte nach Einwechslungen oft frischen Wind. Als Stammspieler konnte er sich aber nie etablieren. Genau wie Amankwah Forson (einmal Note 1). Insgesamt 29 Einsätze sprechen zwar für den Mittelfeldspieler, einen bleibenden Eindruck konnte er aber nie hinterlassen.

Bei Solet gingen die Meinungen auseinander. (Bild: FC Red Bull Salzburg/Klaus Huber)
Bei Solet gingen die Meinungen auseinander.

Noten von S. Steinbichler

Schlager 5, Pavlovic 6, Solet 4, Baidoo 3, Daniliuc 3, Terzic 1, Guindo 3, Ulmer 3, Dedic 4, Gourna-Douath 2, Diambou 3, Sucic 3, Kjaergaard 4, Bidstrup 5, Capaldo 3, Forson 2, Gloukh 5, Konate 5, Simic 2, Fernando 4, Ratkov 2, Koita 4, Nene 3.

Die Enttäuschungen

Am schlechtesten benotet wurde Aleksa Terzic (drei „Einser“). Der Linksverteidiger kam letzten Sommer, konnte die in ihn gesetzten Erwartungen aber nie erfüllen und enttäuschte auf ganzer Linie. Nicht viel besser lief es für Rekordmann Lucas Gourna-Douath (dreimal 2). Auch in seiner zweiten Saison hat er nicht den Schritt gemacht, den man sich erhofft hatte. Am Ende verlor er seinen Platz an Mamady Diambou. Schwach schnitten auch die Stürmer Roko Simic und Petar Ratkov ab. Sollten sie bleiben, muss in der nächsten Saison deutlich mehr kommen!

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele