Traurige Nachrichten kommen am Donnerstag aus der Innsbrucker Klinik. Jener Einheimische, der am Mittwoch in Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) mit seinem Auto gegen einen Baum gekracht war und vor Ort erfolgreich reanimiert wurde, ist noch am gleichen Tag im Krankenhaus verstorben.
Der Grund für den Unfall des 59-Jährigen ist laut Polizei noch unbekannt. Der Mann fuhr am Mittwoch kurz nach 8 Uhr auf der B171 in Richtung Osten, als er in einem Kreuzungsbereich scheinbar die Kontrolle über sein Auto verlor. Er überfuhr eine rote Ampel und schnitt dabei einen anderen Pkw, sodass dieser stark bremsen musste. Anschließend krachte der Wagen des 59-Jährigen frontal in einen Baum.
Aus bislang unbekannter Ursache verlor der 59-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr frontal gegen einen Baum.
Die Polizei
Sofortige Reanimation erfolgreich
Mehrere Zeugen des Unfalls eilten dem Mann zu Hilfe, setzten die Rettungskette in Gang und bargen den Verletzten aus dem Unfallwagen. Wie die Polizei schildert, reanimierten sie den Autofahrer, bis die Rettung eintraf. Der Mann wurde in den Schockraum der Innsbrucker Klinik gebracht. Doch die Ärzte konnten dem 59-Jährigen nicht mehr helfen. Er starb noch am Mittwoch.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.