Für Erdbeer-Liebhaber gibt es gute Nachrichten: Die süßen, roten Früchte sind fast schon reif. Und das drei Wochen früher als normal. Für Naschkatzen gibt es noch eine weitere gute Nachricht. Denn die Preise für Erdbeeren dürften heuer moderat ausfallen.
Die ersten Erdbeeren sind reif. Rund drei Wochen früher als üblich startet die Erdbeersaison in unserem Bundesland. Die ersten Früchte werden bereits auf den Feldern geerntet. Bedingt durch die überdurchschnittlich milden Temperaturen in den vergangenen Wochen konnten einige Erdbeerbauern bereits mit dem Pflücken beginnen. Im Burgenland und in der Steiermark ist die Ernte sogar schon voll in Gang.
Regionales bietet noch mehr Genuss
Genießer wissen den Geschmack der regionalen Früchte zu schätzen: „Wenn sie direkt von den Feldern kommen, sind unsere heimischen, sonnengereiften Erdbeeren deutlich schmackhafter als Importware.“
Auch der Bartlbauer Hieronymus Weber in Wolfsberg bietet seit einigen Tagen frische Erdbeeren an. „Sie waren geschützt unter einer Folie. Im April hatten wir vier, fünf Tage Frost, dabei hat es doch einige Blüten erwischt. Die Schäden sind aber regional sehr unterschiedlich.“ Auch am Kammerhof in St. Andrä bietet der Bartlbauer reife Erdbeeren an. In der letzten Mai-Woche dürfte es dann wohl auch in den übrigen Erdbeerländern mit der Ernte losgehen.
Das Burgenland und die Steiermark wurden vom Frost verschont. In Kärnten machen die Erdbeerländer Ende Mai auf.
Hieronymus Weber, Bartlbauer
Moderate Preise für heimische Beeren
Trotz einiger frostbedingter Ernteausfälle dürfte der Preis für die Erdbeeren moderat ausfallen, glaubt Weber: „Für selbst gepflückte Erdbeeren wird der Kilopreis bei 3,90 Euro liegen. Gepflückte Erdbeeren werden in den Erdbeerländern voraussichtlich sieben Euro pro Kilogramm kosten.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.