Basketball
Olympics far away for 3×3 women after losses
Austria's 3x3 women's national basketball team has lost its first two games in the qualifying tournament for the Olympic Games and is therefore only theoretically in the running for a ticket to Paris!
The team formed by Inga Orechowa, Alexia Allesch, Rebekka Kalaydjiev and Anja Fuchs-Robetin lost 15:21 to hosts Japan and 11:21 to Brazil in Utsunomiya on Friday. The final game of the group phase will be against the Germans on Saturday (12:45 CEST).
Coach Edin Bavcic: "The preparation time was short!"
Only with a win against their neighbors and a simultaneous defeat of the Brazilians against Japan, the chance for the Olympics is still alive. For this to happen, the points difference in both games would have to be in Austria's favor.
Coach Edin Bavcic saw the lack of experience in 3x3 as the main reason for the defeats. "The players come straight from five-a-side, the preparation time was short. But that shouldn't be an excuse," said the former Klosterneuburg pro.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.