„Krone“-Kommentar
Warum Sky Shield notwendig ist
Die vergangenen Tage in Nahost waren geradezu ein Lehrbeispiel, wie heute und künftig Kriege aussehen: ein Himmel voller Drohnen und Abwehrraketen.
Israels „Eiserner Dom“ hat sich geradezu als Wunderwaffe entpuppt. Eine Landesverteidigung ohne Abwehrraketen, an denen es derzeit der Ukraine mangelt, ist Feinden wehrlos ausgeliefert.
Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig der europäische Raketenabwehrschirm Sky Shield ist, welchem wir gemeinsam mit der ultraneutralen Schweiz beigetreten sind. Wer die Anschaffung dieses Schutzschilds verwehren will, spielt mit dem Leben der Österreicher.
Zur historischen Wende in der Kriegsführung zählt auch die Drohnenwaffe, sowohl zur Aufklärung als auch für den Kampfeinsatz. Ohne sie ist eine sinnvolle Landesverteidigung heute nicht möglich. Mit Kampfdrohnen aus der Türkei hatte etwa Aserbaidschan in einem Blitzkrieg Armenien in Grund und Boden geschossen.
Nur ein militärischer Grundsatz hat sich seit Jahrhunderten nicht geändert: Zum Kriegführen (und Verteidigung) wird Geld, Geld und nochmals Geld benötigt.
Europas „Friedensdividende“ nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat Putin niedergetrampelt. Ernsthafte Landesverteidigung hat ihren Preis. Es ist wie bei einem Versicherungsvertrag: Die Prämien nerven und gehen ins Geld, sind aber immer noch billiger als die Kosten eines Ernstfalls.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.