In der Nacht auf Freitag haben Wiener aus mehreren Bezirken ungewöhnliche Lichtstreifen gesichtet. Die Himmelserscheinung sorgte für Verunsicherung. Ufos, Kometen oder etwas anderes? Wetterexperten haben eine einfache Erklärung dafür.
Über dem Augarten (Leopoldstadt), in der Leystraße (Brigittenau) oder auch aus anderen Bezirken haben aufmerksame Passanten in der Nacht auf Freitag gegen 21.30 Uhr vier mysteriöse Lichtstrahlen über Wien wahrgenommen. Mehrere „Krone“-Leserreporter haben das ungewöhnliche Phänomen fotografiert.
„Superhell“
„Hatte sicher keine schmutzige Linse! Die Lichter haben sich bewegt und waren auch ohne Wolken zu sehen!“, so Christopher S. „Es war dauerhaft und superhell an einer Stelle“, so eine andere „Krone“-Leserin.
„Kam vom Boden aus“
Alle fragen sich: „Was war das?“ Ufos, Kometen oder angesichts der Weltlage gar ein neuartiges Waffensystem? Wetterexperten haben jedoch eine ganz natürliche Erklärung dafür. „Das kam vom Boden aus. Durch sogenannte Himmelsstrahler, die bei Veranstaltungen oder auch zu Werbezwecken eingesetzt werden“, sagt UBIMET-Meteorologe Nikolas Zimmermann.
Diese sehr starken Lichtmaschinen könnten Lichteffekte erzeugen, die von den Wolkenschichten reflektiert werden. Selbst in 30 Kilometern Entfernung können diese Lichteffekte noch gesehen werden, so die Erklärung. Also keine Aliens. Unheimlich fanden es manche trotzdem.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.