Temperaturen zu hoch
Waldbrand in Spanien: Dutzende Menschen evakuiert
Während ungewöhnlich hoher Temperaturen ist im Osten Spaniens ein Waldbrand ausgebrochen. Durch die in der Nähe von Valencia wütenden Flammen sind bereits mehr als 600 Hektar Fläche zerstört worden, auch einige Häuser sind bedroht. An die 200 Menschen wurden vorsorglich in Sicherheit gebracht.
Das Feuer brach den Angaben zufolge am Sonntag in Tárbena aus. Es wurde durch heftigen Wind und für diese Jahreszeit außergewöhnlich hohe Temperaturen und die dadurch verursachte Trockenheit begünstigt: Das Thermometer kletterte in der Region am Wochenende auf bis zu 30 Grad Celsius.
Lesen Sie auch:
In Spanien wüten immer wieder schwere Waldbrände. 2022 wurden rund 300.000 Hektar Land durch mehr als 500 Feuer zerstört. Im vergangenen Jahr waren es rund 91.000 Hektar verbrannte Fläche.







Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.