Zwischen 2022 und 2023

Gletscher nahe Salzburg nahm um über 200 Meter ab

Salzburg
05.04.2024 12:16

Die ehrenamtlichen Gletschermesser des Österreichischen Alpenvereins haben für ihren aktuellen Gletscherbericht 93 Gletscher in Österreich beobachtet oder vermessen: Alle außer einer zogen sich im Gletscherhaushaltsjahr 2022 auf 2023 zurück.

Im Schnitt sind die Gletscher um 24 Meter kürzer geworden, dies ist nur der dritthöchste Wert in der 133-jährigen Geschichte des Alpenverein-Gletschermessdienstes.

Ganz besonders dramatisch ist der Rückgang bei der Pasterze, dem größten Gletscher Österreichs. Er ist fast ausschließlich über Salzburg zugänglich, gehört aber zu Kärnten. Er weist mit 203,5 Metern den Negativrekordwert auf, erreichte den höchsten Längenschwund.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt