Teure „Zeitreise“

Charles öffnet Balmoral – zu einem stolzen Preis

Royals
03.04.2024 11:50

Erstmals können Touristen einige Bereiche von Schloss Balmoral in Schottland besichtigen, die von der britischen Royal Family genutzt werden. Die geführten Rundgänge werden zwischen dem 1. Juli und dem 4. August angeboten, bevor König Charles III. und seine Ehefrau Königin Camilla traditionell ihre Sommerferien auf dem Anwesen in den schottischen Highlands verbringen. Aber es ist ein teures Vergnügen.

Die „Zeitreise“, wie die Verwaltung die Touren nennt, dürfte angesichts hoher Preise nur für wenige Besucherinnen und Besucher eine Option sein.

150 Pfund für Führung und Teezeit
Eine Führung mit maximal zehn Teilnehmern kostet 100 Pfund (116,70 Euro) pro Person, für einen Rundgang inklusive „Afternoon Tea“, zu dem man Tee und Sandwiches erhält, werden 150 Pfund fällig.

Jeden Tag stehen maximal 40 Eintrittskarten zur Verfügung. Einige Daten sind bereits ausverkauft.

Enge Verbindung
Die Royals haben eine enge Verbindung zu Schloss Balmoral, das dem Monarchen persönlich gehört. Fürst Albert, der Ehemann von Queen Victoria, kaufte das Grundstück 1852 und ließ ein neues, größeres Gebäude errichten. Das originale Schloss wurde abgerissen.

Charles‘ Mutter Queen Elizabeth II. verbrachte hier jeden Sommer viele Wochen und machte auch Wanderungen in der Umgebung. Sie starb am 8. September 2022 auf dem Anwesen.

Es sei das erste Mal seit Vollendung des Schlosses 1855, dass private Touren angeboten werden, teilte die Verwaltung mit. Touristen können Balmoral bereits seit Längerem besuchen. Allerdings ist der Eintritt auf Gärten und Park sowie den Ballsaal beschränkt. Der Zutritt ist dieses Jahr vom 4. Mai bis zum 11. August möglich.

Charles gab Krebserkrankung bekannt
Anfang Februar hatte der Palast mitgeteilt, dass König Charles an Krebs erkrankt sei. Um welche Form der Erkrankung es sich handelt, ist nicht bekannt – außer, dass es kein Prostatakrebs sein soll.

Der Monarch unterzieht sich seitdem einer Behandlung und hat alle öffentlichen Auftritte bis auf Weiteres abgesagt. Am Osterwochenende zeigte er sich dennoch seinen Untertanen beim Gottesdienst in Windsor und plauderte sogar mit Schaulustigen, die ihm Genesungswünsche überbrachten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt