Großalarm löste am Karsamstag ein schwerer Unfall in Bocksdorf im Bezirk Güssing aus. Bei einem Transport war während der Fahrt der Pferdeanhänger einer Pkw-Lenkerin auf das Bankett geraten und ist über die Böschung gestürzt.
Das Unglück passierte am Vormittag aus noch ungeklärter Ursache. Zweimal überschlug sich der Pferdeanhänger. Beide Lipizzaner, die sich im Wagen befunden haben, wurden unter den Trümmern eingeklemmt.
Unterstützt von Kameraden aus Stegersbach, rückten die Feuerwehrleute aus Bocksdorf aus. 35 Mann waren im Einsatz, um die verletzten Pferde zu bergen. Die Rettung der Tiere verlangte großes Fingerspitzengefühl.
Beide Pferde verletzt
Die Tiere hatten Schnittwunden erlitten, ihr Kreislauf drohte zu kollabieren. Veterinärmediziner Christoph Haller aus Markt Allhau leistete rasch und fachkundig Erste Hilfe: „Glücklicherweise waren die Folgen überschaubar. Bei diesem schweren Unfall hätte noch viel mehr passieren können.“
Andere feiern Ostern, wir retten Tiere. Dank vieler Helfer ging der schwere Unfall für die Lipizzaner noch relativ glimpflich aus.

Christoph Haller, Tierarzt aus Markt Allhau
Bild: Christian Schulter
Als die Pferde wieder auf die Beine kamen, atmeten die Einsatzkräfte erleichtert auf. Beide Lipizzaner, zehn und 20 Jahre alt, wurden zur weiteren ärztlichen Versorgung in die Tierklinik nach Kottingbrunn im Bezirk Baden (NÖ) gebracht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.