17.08.2012 15:57 |

Herbst/Winter 2012

Maskulin oder doch weiblich? Das Match der Zweiteiler

Anzug, Hemd und Krawatte sind in der kommenden Saison nicht nur Männersache: "Sein" Look sieht im Herbst und Winter auch an "ihr" unwiderstehlich aus. Kostüme, von sportlich über elegant bis mädchenhaft, machen den maskulinen Zweiteilern in der Damenabteilung aber gleich wieder ordentlich Konkurrenz. Und eine ganz feminine Silhouette bringen Kleider mit Schößchen ins modische Spiel, samt Sanduhr-Silhouette wie in den 50er-Jahren.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Match mit noch ungewissem Ausgang werden einander die neuen Zweiteiler liefern - maskuline Hosenanzüge gegen scharf geschnittene Kostüme. Bei den Anzügen dominierten in den Kollektionen der Designer strenge Kreationen aus Tweed, Nadelstreif, Fischgrät und Karo. Hüte oder Kappen im Männerstil komplettieren nicht nur den Look, sondern sind im Winter auch noch praktisch.

Unentbehrlich wollen sich heuer Kostüme machen, deswegen gibt es sie für jeden Typ. Elegant wirken Varianten im klassischen 50er-Jahre-Stil. Mädchenhaft und betont jugendlich wird es im College-Stil mit kurzen, weiten Röcken. Sportlich sind Kostüme, die aus schmalem Rock zu lässiger Jacke, etwa Blouson oder Motorradjacke, bestehen.

In Sachen Rocklängen ist heuer alles möglich: Ob Mini, Midi oder Maxi - ganz wie es gefällt. Bei den Hosen haben sich auffallend viele Designer für eine nicht besonders winterliche Variante entschieden: bis zur Wade, mit oder ohne Aufschlag, und meist mit Bundfalte. Auch das für den Sommer 2012 wiederentdeckte Schößchen behauptet sich. Die bei Kleidern, Röcken oder Jacken auf der Hüfte sitzenden Volants, Peplum genannt, kommen sowohl in der eleganten Tages- als auch in der Abendmode erneut zu Ehren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)