Sprache als Vorschrift

„Gendern wird immer öfter instrumentalisiert“

Nachgefragt
27.03.2024 13:19

Übers Gendern wird immer wieder heftigst diskutiert. Man dürfe die Diskussionen rund um das Thema nicht nur negativ sehen, sagt Kommunikationsexperte Jürgen Eisserer. Es gehe ums wichtige Thema Gleichberechtigung. Dennoch werde Gendern immer öfter instrumentalisiert und auch politisiert. „Das ist wiederum etwas, was unsere Sprache zerstört.“

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.