Für den ehemaligen Haas-Teamchef Günther Steiner ist die Schere zwischen den fünf Top-Teams und den kleineren Teams in der Formel 1 größer geworden. „Es ist fast so, als gäbe es zwei Meisterschaften“, sagt der Südtiroler.
Nach drei Rennen gingen 203 der insgesamt 204 Punkte an Red Bull, Ferrari, McLaren, Mercedes oder Aston Martin. Den einzigen Punkt der kleineren Teams holte Haas mit Nico Hülkenberg in Saudi-Arabien.
„Ich dachte ehrlich gesagt, dass es dieses Jahr enger wäre. Aber das Gegenteil ist passiert“, sagt Steiner gegenüber „ABC“ und erklärt: „Es gibt fünf Teams an der Spitze und fünf Teams hinten. Es ist fast so, als gäbe es zwei Meisterschaften.“
Hoffnungen auf Ferrari
Red Bull bleibt unangefochten an der Spitze, auch wenn Steiner große Hoffnungen auf Ferrari setzt: „Ich denke, dass Ferrari in diesem Jahr, wenn sie gute Entwicklungsfortschritte gemacht haben, Red Bull hoffentlich in der zweiten Saisonhälfte herausfordern kann.“ Wir werden sehen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.