Für den ehemaligen Haas-Teamchef Günther Steiner ist die Schere zwischen den fünf Top-Teams und den kleineren Teams in der Formel 1 größer geworden. „Es ist fast so, als gäbe es zwei Meisterschaften“, sagt der Südtiroler.
Nach drei Rennen gingen 203 der insgesamt 204 Punkte an Red Bull, Ferrari, McLaren, Mercedes oder Aston Martin. Den einzigen Punkt der kleineren Teams holte Haas mit Nico Hülkenberg in Saudi-Arabien.
„Ich dachte ehrlich gesagt, dass es dieses Jahr enger wäre. Aber das Gegenteil ist passiert“, sagt Steiner gegenüber „ABC“ und erklärt: „Es gibt fünf Teams an der Spitze und fünf Teams hinten. Es ist fast so, als gäbe es zwei Meisterschaften.“
Hoffnungen auf Ferrari
Red Bull bleibt unangefochten an der Spitze, auch wenn Steiner große Hoffnungen auf Ferrari setzt: „Ich denke, dass Ferrari in diesem Jahr, wenn sie gute Entwicklungsfortschritte gemacht haben, Red Bull hoffentlich in der zweiten Saisonhälfte herausfordern kann.“ Wir werden sehen ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.