Mit einem Stempelpass für 15 Euro kann man am 6. und 7. April im Bezirk Eisenstadt-Umgebung nach Herzenslust Rad fahren, schmausen und Weine verkosten. Da lassen sich auch prominente Pedalritter nicht zweimal bitten.
Über 650 radsportbegeisterte Gourmets aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland waren im Vorjahr bei der Premiere von „Losradeln“ dabei. Die erfolgreiche Veranstaltung ist Teil der landesweiten Aktion „Anradeln“ und wurde vom Gastronomen und Hotelier Michael Wlaschits aus Klingenbach in Kooperation mit dem Tourismusverband Nordburgenland ins Leben gerufen.
Am 6. und 7. April (Start: jeweils 9 Uhr) findet der Event zum zweiten Mal statt. Diesmal wollen die Organisatoren in Bezug auf die Teilnehmerzahl sogar die 1000er-Marke knacken.
Genuss und Musik
Die 46 Kilometer lange Route erstreckt sich wieder von Klingenbach über die pannonische Puszta nach Siegendorf und St. Margarethen, Mörbisch, Rust, Oslip, Oggau und Trausdorf, wobei jede teilnehmende Gemeinde Start und Ziel zugleich ist. Um die Pedalritter den ganzen Tag über zu verköstigen, kredenzen örtliche Wirte und Vereine an Genussstationen regionale Schmankerln und erlesene Weine.
„In unserem Weinwirtshaus zum Beispiel werden wir Krautfleckerl, Grenadiermarsch-Ravioli und Schweinsbackerl servieren. In Siegendorf kann man sich beim Rohrer durch Dutzende Leberkässorten kosten. In St. Margarethen bereitet Hannes Steffanits von Stoffi’s BBQ Grillspezialitäten zu. Und in Oslip kann man sich in den Schenken und Bars der Csello-Mühle stärken“, sagt Wlaschits, der bereits einige Zimmer-Vorreservierungen für die zweitägige Veranstaltung vornehmen konnte.
Tolle Preise zur Belohnung
Auch für den Ohrenschmaus wird an den acht Labstationen gesorgt – mit Tamburizzagruppen, Jazzbands und Alleinunterhaltern. Mitmachen zahlt sich also in jedem Fall aus, denn mit einem abgestempelten Pass nimmt man automatisch am Gewinnspiel teil.
Da wartet heuer neben einem Elektro-Mountainbike von KTM im Wert von 5500 Euro sowie 300 abgefüllten Weinflaschen und einem Barriquefass auch ein Wochenende für zwei im Vier-Sterne-Superior-Hotel Galántha inklusive Weinverkostung auf die drei Gewinner.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.