Skrupellosen Betrügern hat ein 67-jähriger Oberösterreicher einen Großteil seines Ersparten überwiesen. Insgesamt ist der Mann nun rund 100.000 Euro ärmer, die Ermittlungen zu den Tätern laufen. Die Polizei ruft erneut zur Vorsicht auf und gibt wichtige Tipps.
Am 12. März erstattete ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck Anzeige über einen Anlagenbetrug. Dabei stellte sich heraus, dass er sein erspartes Geld im Internet anlegen wollte. Dazu fand er eine seriöse Website im deutschen Raum und meldete sich dort an. Einige Tage später bekam er einen Anruf von einem Mann mit deutschem Dialekt, der ihn wiederholt kontaktierte und bereits seine gesamten Daten wusste.
Bank kontaktierte noch das Opfer
Letztendlich überwies er knapp 100.000 Euro auf ein niederländisches Konto. Die zuständige Bank kontaktierte ihn daraufhin, ob diese Geldsumme für die Überweisung bestätigt wird. Nach der Überweisung auf das Konto wurde sein Geld sofort behoben und auch die Zugangsdaten für das Onlinedepot folgten nicht. Die Ermittlungen zu den unbekannten Tätern laufen.
Wichtige Tipps der Polizei
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.