„Atomar sauber“

Lagerfelds Luxusresidenz in Paris wird versteigert

Society International
14.03.2024 15:30

Paris war das kreative Zuhause des legendären Modedesigners Karl Lagerfeld, der dort in einer futuristischen Wohnung mit Blick auf das Louvre-Museum lebte.

Die 260 m2 große Drei-Zimmer-Oase, komplett mit einem großzügigen 50 m2 großen Ankleidezimmer, wird nun versteigert. Derjenige, der den Zuschlag bekommt – das Startgebot liegt bei 5,3 Millionen Euro – kauft auch jede Menge amüsanter Anekdoten für Abendsoireen mit.

„Atomar sauber“
So enthüllte Lagerfelds Muse Baptiste Giabicon in seinen Memoiren, dass der große Designer in dem Apartment „wie in einem Science-Fiction-Film“ gelebt habe. Alles sei „atomar sauber“ gewesen.

Das Foto zeigt das Wohnzimmer der futuristischen 260 m2 großen Drei-Zimmer-Wohnung mit einem 50 ...
Das Foto zeigt das Wohnzimmer der futuristischen 260 m2 großen Drei-Zimmer-Wohnung mit einem 50 m2 großen Ankleidezimmer.(Bild: APA/AFP/ALAIN JOCARD)

Im Kühlschrank in der Küche hätte Lagerfeld nur ein paar Flaschen Pepsi Max gelagert. Um Essensgerüche in der Wohnung zu vermeiden, hätte er sich von seinem Chauffeur in eine Extra-Wohnung in der Nähe fahren lassen, um dort zu essen. 

Kompletter Umbau
Lagerfeld hatte die Wohnung, die ursprünglich acht Zimmer hatte, in einem modernen Stil umgestalten lassen, mit Betonböden und sandgestrahlten Glaswänden.

Stuckaturen wurden herausgerissen, damit nichts einen Schatten werfe. Das Hauptzimmer, beeindruckende 120 Quadratmeter groß, beherbergt eine umfangreiche Büchersammlung.

Lagerfelds Badezimmer
Lagerfelds Badezimmer(Bild: APA/AFP/ALAIN JOCARD)
Lagerfelds Ankleidezimmer
Lagerfelds Ankleidezimmer(Bild: APA/AFP/ALAIN JOCARD)

Spektakuläre Aussicht
Lagerfeld hatte etwa ein Jahrzehnt lang bis zu seinem Tod im Februar 2019 in der Wohnung gelebt.

Sie befindet sich in einem Gebäude mit einer auffälligen blauen Tür am Quai Voltaire im historischen Herzen von Paris und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Seine und den Louvre.

Die Versteigerung findet am 26. März in der Pariser Industrie- und Handelskammer statt, wobei potenzielle Käufer auch online oder telefonisch bieten können.

Das Gebäude am Quai Voltaire
Das Gebäude am Quai Voltaire(Bild: APA/AFP/ALAIN JOCARD)

Ikone der Modewelt
Karl Lagerfeld, der 2019 im Alter von 85 Jahren verstarb, war eine Ikone der Modewelt. Sein Erbe ist eng mit Marken wie Chanel und seiner eigenen Marke verbunden.

Sein Einfluss und seine Leidenschaft für Design und Ästhetik werden weiterhin in Erinnerung bleiben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt