1000 Euro sind weg

Betrugsmasche mit vermeintlichem Lottogewinn

Salzburg
12.03.2024 16:15

Ein Lungauer (35) wurde mit einem falschen Lottogewinn von rund 50.000 Euro in die Falle gelockt. 1000 Euro sind weg.

Eine betrügerische Masche traf kürzlich einen 35-jährigen Mann aus dem Lungau, als eine unbekannte Frau ihm am 11. März einen vermeintlichen Lottogewinn von rund 50.000 Euro mitteilte. Um den Gewinn einzufordern, behauptete die Frau, dass vier Gutscheinkarten mit Codes eines Unternehmens benötigt würden.

Vertrauensvoll kaufte der Lungauer die geforderten Gutscheinkarten im Internet und teilte der Unbekannten die Codes mit, jedoch ohne den erhofften Gewinn zu erhalten. Für diese Aktion investierte er insgesamt 1000 Euro.

Die Polizei warnt vor unbekannten Anrufern: „Überlegen Sie, ob es realistisch erscheint, dass Sie in einem Gewinnspiel etwas gewinnen, an dem Sie gar nicht teilgenommen haben. Lassen Sie sich nicht von der angeführten Gewinnhöhe oder plötzlichem unerwartetem Reichtum blenden.
Keinesfalls sollten Sie persönliche Dokumente, Bankverbindungen und sonstige Daten bekannt geben, da mit diesen Daten weitere Betrugshandlungen gesetzt werden können.“

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt