Die Osterjause des Kärntner Traditionsbetriebs Frierss ist auch heuer umfangreich. Es gibt sogar einen Lieferservice.
Das Ende der Fastenzeit naht und die Vorfreude auf die Osterjause ist groß. Hochbetrieb bei Kärntens Traditionsbetrieb Frierss, der seit 125 Jahren für seine besondere Vielfalt an Osterspezialitäten bekannt ist.
Vom Schinken bis zur Zunge
In den eigenen Feinkostgeschäften in Villach und Klagenfurt entdecken die Kärntner alles für die Osterjause–von traditionellem Oster- und Bauernschinken über Krainerwürstel und Zungen bis hin zu Selchprodukten. Dazu gibt es Reindling mit hausgemachter Mohnbutter, Eierkren und Krenwurzn, gefärbte Ostereier und vieles mehr.
Bei der Osterjause legen Kärntner Wert auf Fleisch aus der Region. Auch heuer gibt es bei Frierss die Osterjause mit Lieferservice unter frierss-shop.at. Die Osterjausenkartons sind auch als Ostergruß zum Verschenken beliebt und werden sogar nach Deutschland verschickt. Wer jetzt Gusto bekommen hat, findet alles unter frierss-shop.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.