Der FC Bayern München hat sich den Frust von der Seele geschossen und Mainz 05 mit 8:1 (3:1) abgefertigt. Leipzig besiegte Schlusslicht Darmstadt auch durch ein Tor von ÖFB-Teamspieler Christoph Baumgartner mit 2:0 (1:0). Ein packendes Rheinderby erlebten die Zuschauer beim 3:3 (1:1) zwischen Mönchengladbach und dem 1. FC Köln.
Neben Baumgartner glänzten Österreicher am Bundesliga-Samstag vor allem als Vorlagengeber. Florian Kainz bereitete die ersten beiden Kölner Treffer vor, Stefan Lainer das 2:2 von Gladbach. In Leipzig leistete Xaver Schlager den Assist für seinen ÖFB-Teamkameraden. Der zur Pause eingewechselte Baumgartner sorgte mit einem platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze für den Endstand (50.).
30. Saisontor von Kane
Die Bayern zerlegten den Vorletzten Mainz in seine Einzelteile. Harry Kane hält nach einem Triplepack (13., 45.+7, 70.) nun bei 30 Liga-Saisontoren. Der englische Teamkapitän bereitete auch das 2:0 durch Leon Goretzka mit seinem Stangentreffer (19.) und das 5:1 von Jamal Musiala (61.) vor. Der 18-jährige Musiala glänzte beim höchsten Saisonsieg der Elf des scheidendenden Trainers Thomas Tuchel ebenfalls mit zwei weiteren Assists.
Sehenswert war der zwischenzeitlich Anschlusstreffer der Mainzer durch einen Freistoß von Nadiem Amiri (31.). Das 4:1 markierte Thomas Müller (47.), das 6:1 Serge Gnabry (66.), den Endstand wiederum der starke Goretzka (92.). Konrad Laimer stand erstmals seit Ende Jänner in der Startelf. Die ÖFB-Teamstütze bezog im Mittelfeld neben Goretzka Position. Bei Mainz agierte Philipp Mwene an der linken Flanke, Karim Onisiwo sah die böse Abreibung von der Bank aus. Tabellenführer Leverkusen empfängt am Sonntag zum Abschluss der 25. Runde Wolfsburg.
3:3 im rassigen Rhein-Derby
Im Rheinderby prügelten sich im Vorfeld die Fangruppen, 131 Kölner und 74 Mönchengladbacher wurden am Freitag in Gewahrsam genommen. Im Spiel überschlugen sich dann die Ereignisse. Köln legte durch die Co-Produktion Kainz – Faride Alidou zweimal vor (7., 64.), Gladbach drehte aber durch einen Doppelpack von Joker Robin Hack (71., 73.) die Partie. Der Tabellen-16. kam beim Zwölften aber durch Damion Downs noch einmal zurück (79.). Augsburg besiegte Heidenheim mit 1:0.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.