Nur noch 52

Immer weniger Legionäre in der tipp3-Bundesliga

Sport
19.07.2012 13:16
Legionäre scheinen in der tipp3-Bundesliga aus der Mode zu kommen. Bei den zehn Klubs stehen kurz vor dem Start der Meisterschaft nur 52 "Gastarbeiter" in der engeren Auswahl für Einsätze in der Kampfmannschaft. Weniger Spieler mit ausländischem Pass waren zuletzt 1995 (33) in der höchsten Spielklasse beschäftigt.

Nach dem Bosman-Urteil im Dezember 1995 stieg der Legionärsanteil massiv an und kratzte kurz nach der Jahrtausendwende an der 100er-Marke. Eine Trendumkehr gelang 2005 dank der Einführung des "Österreicher-Topfes", durch den die Bundesligisten finanziell profitieren, wenn sie heimische Spieler einsetzen.

Die aktuelle Legionärszahl könnte sich aber noch erhöhen - immerhin haben die Vereine bis 31. August die Möglichkeit, neue Kicker zu verpflichten. Davon dürfte vor allem Double-Gewinner Red Bull Salzburg Gebrauch machen, obwohl auch ohne den suspendierten Leonardo bereits 14 Legionäre Anwärter auf einen Platz im Einser-Team sind. Derzeit testen die "Bullen" den 19-jährigen Stürmer Emanuel Okwi aus Uganda.

Als Zweiter der Legionärs-Rangliste setzt Rapid auf sechs Ausländer, dahinter folgen Austria, Sturm Graz, WAC (je 5), Ried, Wacker Innsbruck, Mattersburg (je 4), Admira (3) und Wiener Neustadt (2). Die meisten Legionäre (9) besitzen einen spanischen Pass, auch Deutsche (7), Brasilianer und Tschechen (je 5) sind prominent vertreten.

Da das Transferfenster noch bis 31. August geöffnet ist, können sich diese Zahlen noch verändern.

Legionäre vor Ligastart:
1995 - 33
1997 - 60
1998 - 76
2001 - 84
2002 - 90
2003 - 90
2004 - 84
2005 - 79
2006 - 84
2007 - 81
2008 - 72
2009 - 73
2010 - 64
2012 - 52

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt