Der ehemalige Trainer von Manchester United, Ole Gunnar Solskjaer hat über die Verpflichtung von Cristiano Ronaldo im Sommer 2021 und seine Zusammenarbeit mit dem Portugiesen gesprochen. Dabei gab es durchaus Komplikationen. Ronaldo hatte sogar einen „Befehl“ für seinen Trainer parat.
Solskjaer verriet in einem Podcast jetzt, warum es zur Rückkehr von Cristiano Ronaldo zu Manchester United kam. „Ein Teil der Verpflichtung von Cristiano Ronaldo bestand darin, diese Leidenschaft von ihm zu bekommen. Aber das hatte seine Komplikationen“, so der Norweger.
Allerdings musste für den Portugiesen das Spiel der Engländer angepasst werden, wie Solskjaer verrät: „Cristiano ist anders als Anthony Martial, Mason Greenwood oder Marcus Rashford. Cavani hat am meisten gelitten, als Cristiano kam, er hatte bereits eine bestimmte Spielweise verstanden.“
Ein „Befehl“ für den Trainer
Man habe allerdings gehofft, dass die Spieler vom fünffachen Weltfußballer lernen können. „Schließlich ist er der disziplinierteste und beste Spieler der Welt“, so der ehemalige United-Trainer. Ein Plan, der nicht aufging. Ronaldo entfremdete sich mit dem Team und dem gesamten Verein. Am Ende verließ er die Premier League in Richtung Saudi-Arabien.
Eine besondere Anekdote hatte Solskjaer dann auch noch parat: „Als er zum Klub kam, sagte er mir, ich solle ihn drei Spiele hintereinander spielen lassen und ihn dann im vierten Spiel einwechseln. Aber er ist so leidenschaftlich, dass es ihm nicht gefiel, als ich das tatsächlich tat.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.