Offene Worte von Martin Hinteregger! Der ehemalige Fußballprofi nennt den Hauptgrund für sein Karriereende: „Ich habe mir selbst Druck gemacht. Mich hat der Druck von außen fertiggemacht.“
„Ich bin sehr sensibel und es wurde immer mehr. Als Führungsspieler wurdest du immer mehr rangenommen“, schildert Hinteregger bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ auf ServusTV. „Im Nachhinein habe ich reflektiert und mich gefragt, wieso ich es nicht mehr genossen habe. Das war mein Problem. Der Druck, den ich mir selbst gemacht habe, war richtig.“
Hinteregger hatte seine Karriere im Sommer 2022 am Zenit seiner sportlichen Laufbahn, kurz nach dem Gewinn der Europa League mit Eintracht Frankfurt, beendet.
Stevens war „wie eine Vaterfigur“
Mentoren seien „sehr wichtig“ für ihn gewesen. „In einer Mannschaft wollen viele spielen, du hast viele Gegner. Wenn du jung bist und ein Älterer auf deiner Position spielt. Dann wollen beide spielen. Huub Stevens war für mich sehr wichtig, wie eine Vaterfigur“, verrät der 31-Jährige. „Ich habe ihm letztens einen Brief geschickt und mich bedankt. Bei uns Fußballern brauchst du in der Mannschaft und im Verein Leute, die dich unterstützen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.