Entführung in Papua

Pilot in Rebellenhand: „Sie behandeln mich gut“

Ausland
26.02.2024 12:47

Vor mehr als einem Jahr wurde ein neuseeländischer Pilot in der indonesischen Provinz Papua entführt. „Ich bin okay, sie behandeln mich gut“, sagte Philip Mehrtens jetzt in einem Video, das die Rebellen verbreiteten. Er ist darin blass, mit langem Bart und zerzausten Haaren zu sehen.

„Ich versuche, positiv zu bleiben, und ich hoffe, dass du und Jacob gesund seid und es euch gut geht und ihr Unterstützung bekommt“, sagte er weiter zu seiner Ehefrau und seinem Sohn. Zudem bat er darum, Asthma-Medizin und einen E-Book-Reader mit englischsprachigen Büchern zu bekommen. Wie berichtet, hatten Rebellen der West Papua National Liberation Army (TPNPB) am 7. Februar 2023 im abgelegenen Distrikt Nduga ein kleines Verkehrsflugzeug in Brand gesetzt und den Piloten der lokalen Fluglinie Susi Air verschleppt.

Zitat Icon

Ich versuche, positiv zu bleiben.

Philip Mehrtens, von Rebellen entführter Pilot

Sanftes Vorgehen und Kommunikation wichtig
Die Rebellen fordern die Unabhängigkeit Papuas von Indonesien und wollen, dass die Vereinten Nationen bei Verhandlungen dazu unterstützen. Im vergangenen Jahr haben sie mehrmals Videos und Fotos ihrer Geisel veröffentlicht. Auf der jüngsten Aufnahme ist Mehrtens offenbar wohlauf und mitten im Dschungel zu sehen, umringt von teils schwer bewaffneten Indigenen.

Der neuseeländische Polizeiattaché Paul Borrel traf sich am heutigen Montag mit dem Polizeichef von Papua, um das weitere Vorgehen zu besprechen, wie die Behörden in der Krisenprovinz mitteilten. Die indonesische Polizei arbeite hart, um Mehrtens zu befreien, hieß es. Ein sanftes Vorgehen und Kommunikation mit den Entführern hätten dabei Vorrang, um das Leben der Geisel nicht zu gefährden.

Gewaltsamer Befreiungsversuch gescheitert
Im vergangenen April war ein gewaltsamer Befreiungsversuch des Militärs gescheitert. Dabei kamen vier Soldaten ums Leben. „Wir vertrauen die Freilassung des Piloten der indonesischen Regierung an“, sagte Borrel daraufhin und entschuldigte sich für den Verlust.

Die von Indonesien regierte Region Papua in Neuguinea ist seit den 1960er-Jahren Schauplatz separatistischer Aufstände. Gewaltsame Auseinandersetzungen kommen seit Jahren immer wieder vor. Die Regionen sind Teil von Indonesien, nur der Osten der Insel ist das eigenständige Land Papua-Neuguinea.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt