Schnee und Starkregen

Wintereinbruch sorgt für Lawinen- und Murengefahr

Kärnten
23.02.2024 15:52

Wie angekündigt, hat der Freitag Starkregen und Neuschnee nach Kärnten gebracht - aber schon am Samstag rechnen Wetter-Experten wieder mit bis zu 12 Grad! Lokal besteht die Gefahr von Lawinen- und Murenabgängen.

Während der Regen schon in fast ganz Oberkärnten vom Schneefall abgelöst wurde, wird es in Unterkärnten noch einige Stunden regnen. „Es regnet nur noch in Villach“, erklärt UBIMET-Meteorologe Michele Salmi die Wetterlage. Richtung Westen wird laut Salmi der Schnee bis in die Täler gelangen und angezuckerte Landschaften hinterlassen: „In Kötschach-Mauthen wurden bisher zehn Zentimeter Neuschnee gemessen; in Hermagor sind es etwa fünf!“

Nach Wintereinbruch kommen Frühlingstemperaturen
Zwar soll sich das Wetter rasch beruhigen und der Samstag schon wieder bis zu 12 Grad bringen, dennoch verursacht Starkregen im Bereich der Karawanken teilweise die Gefahr von Murenabgängen. „Beispielsweise am Loiblpass“, so Salmi. 

Während der plötzliche Wintereinbruch bei Ski-Touristikern und Wintersportlern für Freude sorgt, mussten aufgrund des Wetters aber auch schon einige Bergstraßen gesperrt werden. Darunter fallen unter anderem: 

  • Die Villacher Alpenstraße ist seit 12.30 Uhr bis Samstag geschlossen.
  • Wurzenpass Straße (B109) zwischen Villach und Kranjska Gora (Slowenien)
  • Kettenpflicht herrscht auf: der Katschberg Straße (B99), auf der Turracher Straße (B95), auf der Weißensee Straße (B87) zwischen Weißbriach und Greifenburg und auf der Nassfeld Straße (B90) an der italienischen Staatsgrenze

Lawinengefahr in den Bergen
Die beträchtlichen Neuschneemengen in den höheren Lagen könnten zu Schneebruch führen, was wiederum Stromausfälle verursachen könnte. Zusätzlich nimmt mit dem Anstieg der Neuschneemengen auch die Gefahr von Lawinen zu. Deshalb herrscht in Gebieten oberhalb der Waldgrenze in Oberkärnten und den Karawanken Gefahrenstufe 4, was bedeutet, dass eine erhebliche Lawinengefahr besteht. Es ist teilweise mit zahlreichen großen und oft sehr großen Lawinen zu rechnen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt