Schock im US-Luftraum
Notausgang fast geöffnet: Passagiere schritten ein
Schreckmoment an Bord einer American-Airlines-Maschine: Ein Mann wollte während des Fluges eine Notausgangstür aufreißen. Durch das beherzte Eingreifen einiger Passagiere konnte Schlimmeres verhindert werden.
Das Flugzeug von American Airlines war am Dienstag von Albuquerque in Richtung Chicago gestartet. In einer Höhe von 7.900 Metern kam es zu dem brenzligen Zwischenfall.
„Nachdem die Crew eine Störung durch einen Passagier gemeldet hat“, kehrte die Maschine nach Albuquerque zurück, so die Luftfahrtbehörde FAA. Örtliche Sicherheitskräfte warteten bereits auf den Passagier.
„Unterschied im Luftdruck zu spüren“
Blaze Ward, einer der Passagiere, die den Mann überwältigten, erklärte gegenüber dem Lokalsender ABC-7, der Passagier hätte bereits den Sicherheitsmechanismus an der Tür überwunden und beide Hände auf dem Hebel gehabt, mit dem die Tür schlussendlich hätte geöffnet werden können.
„Er zog irgendwie daran, und er war ein großer Kerl“, so Ward. Es sei bereits ein Unterschied im Luftdruck in der Kabine zu spüren und „ein Pfeifen“ zu hören gewesen.
Lesen Sie auch:
Immer wieder Vorfälle in der Luft
Flugpassagiere, die sich regelwidrig verhaltende, sind in den USA immer wieder ein Problem. Im Jahr 2021 gab es mit fast 6.000 Vorfällen ein Rekordhoch zu verzeichnen. In den Jahren 2022 und 2023 lag die Zahl dieser Zwischenfälle mit jeweils mehr als 2.000 jedoch deutlich niedriger.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.