Mehrere Attacken

Immer absurdere Aggressionen gegen Feuerwehrleute

Oberösterreich
15.02.2024 06:00

Feuerwehrleute werden bei Einsätzen des Öfteren beleidigt, beschimpft und sogar bedroht. Weiblichere Mitglieder können deeskalierend wirken, berichtet ein Presseoffizier der Florianis.

Im oberösterreichischen Steyregg behinderten Jugendliche Feuerwehrleute bei der Zufahrt zu einem Containerbrand massiv. Und in Wiener Neustadt (NÖ) wurden Florianis bei einem nächtlichen Einsatz auf das Übelste beschimpft. Nur zwei der jüngsten Attacken, denen die Freiwilligen Helfer ausgesetzt sind.

Beschimpfungen werden bösartiger
Weshalb häufen sich derartig absurde Auseinandersetzungen? „Vor etwa 30 Jahren gab es bestimmt weniger Aggressionen. Heute verstecken sich viele in den neuen Medien hinter anonymen Adressen und hetzen gegen uns“, so Richard Berger, ein Pressesprecher des Bundesfeuerwehrverbandes. Kleinere Querelen habe es immer schon gegeben. Aber mittlerweile werden Beschimpfungen bösartiger.

Zitat Icon

Im gesamten Bundesgebiet kommt es vermehrt zu wüsten Streitereien, wenn sich Schaulustige bei Einsätzen einmischen.

Richard Berger, FF-Offizier und Pressesprecher

Oft regen sich etwa Autofahrer auf, wenn sie bei der Sicherung eines Unfall- oder Einsatzortes warten müssen oder umgeleitet werden. „Wenn man ehrenamtlich arbeitet und dann aufs Übelste beleidigt wird, ärgert einen das schon“, so der Presseoffizier.

Beim Einsatz in Steyregg (OÖ) wurden Florianis behindert.
Beim Einsatz in Steyregg (OÖ) wurden Florianis behindert.(Bild: FF Steyregg)

Positiv laut Berger: Frauen könnten oft deeskalierend eingreifen, wenn etwa Hitzköpfe unter Schaulustigen oder Unfallgegner aneinandergeraten. „Im Vorjahr waren bei den Neuaufnahmen bereits 60 Prozent Frauen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt