Schnell sein

Jagd nach besten Ferienjobs ist schon fast vorbei

Oberösterreich
11.02.2024 08:00

Wir sind noch im ersten Schulsemester, doch wer jetzt an ein Praktikum oder eine Taschengeldaufbesserung im Sommer denkt, ist schon spät dran. Ein Rundruf bei großen Firmen in Oberösterreich zeigt: Oft sind nur noch Restplätze übrig. Dafür gibt´s auch ausgefallene Stellen - etwa oben in den Bäumen.

„Wir haben das Recruiting schon abgeschlossen“ - bei der Firma Engel, die in Schwertberg, Dietach und St. Valentin rund 130 Sommer-Ferialjobs anbietet, wurden die Stellen schon ab Oktober des Vorjahres ausgeschrieben.

Viele kommen immer wieder
Bei einer „Krone“-Umfrage unter begehrten Arbeitgebern in Oberösterreich wird klar: Wer erst jetzt an den Ferialjob im Sommer denkt, ist schon fast zu spät ran. Auch bei BMW in Steyr heißt es: „Das gesamte Kontingent von 150 Plätzen ist ausgeschöpft, da wir aus dem Vorjahr sehr viele Bewerbungen hatten.“

Schichtler gefragt
Ähnlich die Antwort bei der Voestalpine in Linz, wo jährlich etwa 700 Sommer-Jobs für Schüler und Studierende ausgeschrieben werden: „Bewerbungen sind grundsätzlich ab September ratsam.“ Aber vor allem im Schichtbetrieb gibt es immer wieder Nachbesetzungen: „Es werden also noch Bewerber gesucht.“ Und bei der Energie AG sind von 120 Stellen rund 100 schon weg: „Wir suchen aber noch Bewerber für Gmunden und auch für die Außenstellen in Braunau, Wesenufer oder Waldneukirchen, Eferding, Grieskirchen und Rohrbach.“ Bei Greiner-Packaging in Kremsmünster sind von 36 Ferialjobs derzeit auch noch 14 Stellen frei.

Sommerpostler - ein Klassiker
Jobs gibt’s also noch, vor allem bei der Post, wo 360 Sommerpostler in Oberösterreich angestellt werden. Angebote von Kinderbetreuern über Kellner und Eisverkäufer bis zu Produktionsmitarbeitern, aber auch Fischbrater, Saatmaisbestäuber und Hochseilgarten-Betreuer finden sich unter den aktuell 194 Anzeigen auf der Online-Ferialjobbörse des Landes OÖ.

Erst ab 15 erlaubt
Ferienjobs dürfen übrigens erst ab einem Alter von 15 Jahren offiziell angenommen werden. Die Verdienstmöglichkeiten bei den klassischen Ferialjobs bewegen sich bei Vollzeit-Anstellung zwischen 1000 und 2500 Euro brutto.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt