Kombinierer-Hochburg

Der Pongau erweist sich als echte Gold-Grube

Salzburg
29.01.2024 20:51

Der Nordische Kombinierer Andreas Gfrerer räumte bei den Youth Olympic Games in Südkorea Gold ab. Damit tat er es seinem Ex-Trainer Michael Gruber gleich, der sich 2006 zum Olympiasieger krönte. Die beiden sind aber keine Einzelfälle, denn auch ein Brüderpaar der TSU St. Veit stand bei Großereignissen bereits ganz oben.

„Ich kann es noch nicht ganz fassen.“ Der Nordische Kombinierer Andreas Gfrerer rang nach Worten, nachdem er bei den Olympischen Jugendspielen in Gangwon (Südkorea) Gold im Einzel gewonnen hatte.

„Es ist ein unglaublicher Tag, voll geil“, grinste der Salzburger, der sich nach einem tollen Sprung auf 112 Meter ein komfortables Zeitpolster auf die Konkurrenz verschaffte und in der Loipe nie in Gefahr geriet, die Führung aus der Hand zu geben.

Legende Gruber: „Das war die Belohnung für seine akribische Arbeit“
In der letzten Runde war Gfrerer klar, dass ihm Gold niemand mehr nehmen würde. „Am höchsten Punkt habe ich zu lachen begonnen. Da habe ich gewusst, dass ich es geschafft habe.“

Die Freude war aber nicht nur bei Gfrerer und seinen Betreuern groß, sondern auch in der Heimat. „Unglaublich“, grinste Kombi-Legende Michael Gruber, der 2006 in Turin Olympia-Gold mit der Mannschaft gewann und jahrelang Gfrerers Trainer im Landeskader war.

„Es hatte sich im Vorfeld abgezeichnet, dass Andi ganz gut sein würde“, berichtet der SLSV-Coach. „Dass es für Gold reichen würde, da müssen viele Faktoren zusammenspielen. Das war nun die Belohnung für seine akribische Arbeit und voll verdient!“

Gold-Hamster von der TSU St. Veit
Kurios: Wie einst Gruber startet auch Gfrerer für die TSU St. Veit. Und nicht nur die beiden, sondern auch Stefan und Thomas Rettenegger sowie Mario Seidl. „Ich weiß nicht, was man den Leuten füttert“, nimmt es Gruber mit Humor.

Während Gfrerer und Gruber (wurde 2003 auch Team-Weltmeister) im Zeichen der fünf Ringe Gold bejubeln durften, war es bei Thomas Retteneggers im Rahmen einer Junioren-Weltmeisterschaft der Fall. Stefan gewann bei den Youth Olympic Games und im Rahmen von JWMs.

Der Pongau erweist sich als wahre Gold-Grube für die Kombinierer, zumal auch Ex-Weltmeister Bernhard Gruber als Gasteiner ein solcher ist. Die Erfolge der vergangenen Jahre sind indes ein Verdienst von Gruber und Alexander Seiwald, die seit Jahren im Landesskiverband exzellente Arbeit verrichten. Aber auch einer der ehrenamtlichen Coaches im Verein.

„Wir sind eine kleine nordische Familie, aber wir halten zusammen“, beschreibt Gruber das Erfolgsrezept.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt