29.05.2012 15:52 |

Aus Koffer geklaut?

Kim Kardashian beschuldigt Airline des Diebstahls

Kim Kardashian wirft der Fluglinie British Airways vor, aus ihrem Gepäck gestohlen zu haben. Als das It-Girl kürzlich für eine Werbetour und Aufnahmen für ihre TV-Sendung nach London reiste, seien Dinge aus ihrem Gepäck entwendet worden, behauptet Kardashian.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In einer Reihe von Twitter-Updates beschwerte sich die 31-Jährige: "Bin sehr enttäuscht von British Airways, weil sie mein Gepäck geöffnet und ein paar besondere Sachen von mir genommen haben! Ein paar Dinge sind von sentimentalem Wert und nicht ersetzbar. Wo sind die guten alten Zeiten hin, als man seine Taschen noch abschließen konnte? Da müssen wir wieder hin. Es gibt keinen Sinn mehr für Sicherheit und kein Vertrauen mehr! Schande über euch!" Was genau aus ihrem Gepäck genommen wurde, ist allerdings nicht bekannt.

In London verbrachte Kardashian viel Zeit mit ihrem neuen Freund Kanye West. Allerdings habe es ihr nicht gefallen, dass ihr Liebster immer wieder mit Rap-Kollege Jay-Z um die Häuser zog, heißt es. Der wollte mit den beiden eigentlich im Restaurant "Zuma" speisen, was die TV-Schönheit laut einem Insider aber verhinderte. "Jay erwartete, dass Kay und Kim sich unter die Leute mischen. Aber sobald Kim Kanye ins Ohr flüsterte, gingen sie."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)