Bereits am Morgen hatte der 13-Jährige - er ist wegen Gewaltdelikten polizeibekannt - den Autoschlüssel gestohlen und anschließend das Haus verlassen. Kurze Zeit später bemerkte die Mutter, dass der Schlüssel fehlte. Wohl wegen böser Vorahnungen ließ die Frau daraufhin ihr Fahrzeug nicht mehr aus den Augen.
Anonymer Informant gab Hinweise
Als die Mutter jedoch um 14 Uhr ihren jüngsten Spross vom Kindergarten abholen musste, nutzte das freche Früchtchen die Gelegenheit, schnappte sich gemeinsam mit seinen Freunden, einem 17-Jährigen und einem 14-jährigen Mädchen, das Auto und fuhr los.
Als sich ein anonymer Informant bei der Polizei mit dem Hinweise meldete, dass das Trio auf dem Weg nach Tschechien sei, wurde eine Fahndung bis zur Grenze eingeleitet.
"Gratis-Tankfüllung" in Simmering
Geschnappt wurden die Burschen und das Mädchen allerdings bereits in Simmering - nach einer "Gratis-Tankfüllung" in der Etrichstraße. Das Trio hatte vollgetankt und war, ohne zu zahlen, davongebraust.
Vom geplanten Waffenkauf, um damit Überfälle zu verüben, erfuhr die Polizei von dem jungen Mädchen und dem 17-Jährigen. Nähere Details nannten sie dazu allerdings nicht. Der 13-Jährige machte keine Angaben. Um ihn kümmert sich nun neuerlich das Jugendamt - der strafunmündige Bub hatte laut Polizei schon mehrfach in Krisenzentren gelebt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).