Forum

Verbotene Symbole: Berechtigt oder Zensur?

Forum
17.01.2024 15:00

Vergangenes Jahr erhitzte die Causa um den Braunauer, der sein Nazi-Tattoo im Freibad zur Schau stellte, die Gemüter. Aktuell kam es dafür zu der Enthüllung, dass Rekruten des Bundesheeres immer öfter verbotene Symbole extremistischer Verbindungen gestikulierten. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) erstattete im Vorjahr knapp zehn Anzeigen wegen Extremismus- bzw. Terrorismusverdacht bei Soldaten.

Aktualisiertes Verbotsgesetz
Ende letzten Jahres stimmte der Nationalrat mit breiter Mehrheit für eine Reform des Verbotsgesetzes. Das Paket bringe höhere Strafen für die Verbreitung verbotener Symbole und auch das „gehässige“ Herabwürdigung einer Fahne wird künftig bestraft. Wer nationalsozialistische oder andere in Österreich verbotene Symbole verbreitet bzw. trägt, muss künftig mit deutlich höheren Strafen rechnen. Das gilt etwa auch für Symbole der Hamas, der Grauen Wölfe und der PKK.

(Bild: KRONEN ZEITUNG)

Bundesheer betroffen
Nun kam nämlich ans Licht, dass auch beim österreichischen Bundesheer immer wieder verbotene Symbolik zur Schau gestellt werde. Einer der Rekruten formte beispielsweise den türkischen Wolfsgruß, ein anderer den umstrittenen Doppeladler der albanischen Flagge - beides in Österreich verboten! 

Was meinen Sie? Wird zu viel Wirbel um Symbolik gemacht oder hat die Kritik an bestimmten Zeichen seine Berechtigung? Welche ethischen Überlegungen sollten bei der Entscheidung über das Verbot von Symbolen berücksichtigt werden, ohne die Meinungsfreiheit zu beschränken? Welche Symbole sollten noch verboten werden? Oder haben wir in Österreich „wichtigere“ Probleme? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt