Der Leihvertrag von Eric Dier ist an Einsatzzeiten und Leistungen geknüpft. Bis zu vier Millionen Euro könnten für ihn fällig werden - oder aber nicht einmal ein Cent.
Bisher hat der FC Bayern für Neuzugang Eric Dier an Tottenham noch keinen Cent überwiesen, berichtet die „Bild“. Denn der Leihvertrag sieht wohl vor, dass die Münchner nur leistungs- bzw. einsatzbedingt zahlen müssen. Sollte der 29-Jährige regelmäßig spielen und abliefern, könnte die Summe auf rund vier Millionen Euro ansteigen.
Backup in der Innenverteidigung
Doch auch ein kurioses Szenario ist demnach möglich: Sollte sich Dier verletzen oder aus anderen Gründen nicht zum Einsatz kommen, würde er den Bayern nichts kosten. Das Risiko für die Münchner ist bei diesem Geschäft also äußerst gering. Vorerst hat der deutsche Rekordmeister den Engländer bis Sommer 2024 ausgeliehen. Anschließend gibt es die Option, den Vertrag um eine weitere Saison zu verlängern.
Bei Bayern ist Dier die langersehnte Verstärkung für die Defensiv-Abteilung. „Auch wenn Eric Dier früher in der Premier League viele Spiele auf der Sechs gemacht, ist er mittlerweile ein Spezialist als Innenverteidiger“, erklärt Thomas Tuchel. Demnach ist der 29-Jährige vor allem als Backup in der häufig ausgedünnten Innenverteidigung eingeplant.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.