Alle Hände voll zu tun hatten die Rettungskräfte in Tirols Bergen am Samstag. Ein Skiunfall sowie zwei Unfälle mit Rodeln forderten insgesamt drei Verletzte. In einem Fall war auch der Notarzthubschrauber gefordert.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr. Beim Einstiegsbereich eines Sesselliftes im Seekogel-Tal in Sölden kollidiert eine noch unbekannte Skifahrerin mit einem 15-jährigen Skifahrer aus Deutschland. „Die Frau fuhr auf den Jugendlichen von hinten auf, wodurch dieser zu Boden gestoßen wurde“, heißt es von der Exekutive. Die Skifahrerin entschuldigte sich bei dem 15-Jährigen und fuhr weiter.
Der Teenager zog sich bei dem Unfall einen Wulstbruch im rechten Arm zu und musste von der Pistenrettung geborgen werden.
Aus bisher unbekannter Ursache verlor die 56-Jährige die Kontrolle über die Rodel.
Ein Sprecher der Polizei
Mit Rodel gegen Abzäunung gekracht
Ebenfalls um 13.30 Uhr rodelte eine Deutsche (56) in Reith bei Kitzbühel von der Astbergbahn Bergstation über den Rodelweg in Richtung Tal. „Aus bisher unbekannter Ursache verlor sie dabei die Kontrolle über die Rodel“, so die Ermittler. Folglich fuhr die Frau ungebremst auf die Abzäunung der Rodelbahn. Dabei erlitt sie eine schwere Fußverletzung. Der Notarzthubschrauber flog sie in das Krankenhaus nach St. Johann.
Die 23-Jährige erlitt eine Verletzung am Unterschenkel.
Ein Sprecher der Polizei
Rodler kollidierte mit gestürzter Rodlerin
Der dritte Unfall ereignete sich um 15.30 Uhr. Auf einer Rodelbahn in Sölden kam eine Niederländerin (23) aus unbekannter Ursache selbstverschuldet zu Sturz. „Ein mit der Rodel nachkommender 20-jähriger Niederländer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit der Frau“, teilt die Polizei mit. Die 23-Jährige erlitt eine Verletzung am Unterschenkel. Sie wurde von der Pistenrettung Sölden geborgen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.