Viele Herzen berührte die tödliche Tragödie von Mutter und Feuerwehrfrau Manuela K. aus dem Bezirk Gänserndorf. Ihre Kameraden sagen Danke, denn die Spendenaktion, die noch weiterläuft, sichert der Tochter und Feuerwehrfrau die nächsten schweren Zeiten finanziell ab. Abschied kann am 3. Jänner genommen werden.
Sie war eine „Heldin des Alltags“ und setzte sich als Feuerwehrfrau und Rettungssanitäterin ehrenamtlich für ihre Mitmenschen ein. Bis sie am Heiligen Abend in Untersiebenbrunn einen Autounfall hatte. Ihre geschockten Kameraden – und auch benachbarte Feuerwehren, die in diesen dramatischen Stunden die Florianis stark unterstützten – konnten Manuela K. nur mehr tot bergen.
Helfen lag im Blut
Als Krankenschwester lag ihr das Helfen im Blut und dieses wertvolle Gedankengut gab die alleinerziehende Mutter auch an ihre 15-jährige Tochter weiter, die weiterhin bei ihrer Großmutter untergebracht ist. Denn auch die Tochter ist Mitglied der Feuerwehr – war bei dem tragischen Einsatz selbst vor Ort. Die Kameraden, die schwer erschüttert vom Verlust ihrer äußerst engagierten Manuela sind, riefen für die 15-Jährige eine Spendenaktion ins Leben.
Dank an „Krone“-Leser
Schwer gerührt von den riesigen Herzen der „Krone“-Leser dankt Feuerwehrkommandant Jürgen Koczera: „Es kann den Schmerz unserer Kameradin nicht lindern. Aber es hilft, ihre nähere Zukunft finanziell abzusichern!“ So sei bereits genügend Geld für den Rest ihrer Zeit in der höheren Schule zusammengekommen.
„Furchtbar! Es hat unseren Ort getroffen, wie ein Granateneinschlag“, erzählt Feuerwehrkamerad und Vizebürgermeister Herbert Steindl. Jeden Bewohner der 1800-Seelen-Gemeinde hätte die Nachricht tief erschüttert. Er kannte Manuela K. gut und ist dankbar, dass die Spendenerlöse auch die Begräbniskosten decken.
Öffentliche Verabschiedung am 3. Jänner
In Absprache mit der Familie hat die Feuerwehr eine öffentliche Verabschiedung am Mittwoch, 3. Jänner, um 17 Uhr in der Aufbahrungshalle Untersiebenbrunn organisiert. Tage später wird Manuela K. im engsten Familien- und Freundeskreis in Wien bestattet.
Ihre Spende richten Sie an die Freiwillige Feuerwehr Untersiebenbrunn, Kontonummer: AT74 3209 2000 0080 2033, Verwendungszweck/Kennwort: Nächstenliebe.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.