Die größte Partynacht des Jahres steht unmittelbar vor der Türe: Silvester. Und die Stadt hat wie immer einiges zu bieten, egal, ob man Ruhe oder Ausgelassenheit bevorzugt.
Das Highlight zum Jahreswechsel ist natürlich der Silvesterpfad in der Innenstadt - obwohl der Schlag um Mitternacht ohne Feuerwerk auskommen muss, für das Klima und den Tierschutz hat sich die Stadtregierung dagegen entschieden.
Dafür wartet eine Lasershow auf die Tausenden Besucher. Gestartet wird um 14 Uhr, und zahlreiche Bühnen, etwa auf dem Rathausplatz, im Prater und auf dem Stephansplatz sorgen für bunte Unterhaltung. Von Falco bis zum Original Wiener Salonensemble ist zudem für jeden Geschmack etwas dabei.
Jahreswechsel von oben
Eine spektakuläre Aussicht bietet der Donauturm. Ab 23 Uhr geht es mit dem Aufzug hinauf, um bei Snacks und Getränken das Jahr ausklingen zu lassen. Ein Ausflug auf den Kahlenberg zahlt sich ebenfalls aus, vor allem für jene, die es gerne etwas ruhiger mögen. Hoch oben in der Stadt feiert man auf der Klyo Dachterrasse auf der Urania. Ab 18.30 Uhr gibt es ein 4-Gänge-Menü, um 22 Uhr startet schließlich ein DJ durch.
Events der anderen Art
Das Planetarium bietet um 15 und 17.30 Uhr Feuerwerke der anderen Art. In der Sternenkuppel gilt es nämlich Supernova Explosionen und Sonneneruptionen zu erleben.
Filmfans wiederum kommen in den Breitenseer Lichtspielen auf ihre Kosten, wenn die kultigsten Szenen der Filmklassiker aus den 1970er-Jahren live synchronisiert und von Violinenmusik begleitet werden. Sekt und Brötchen fehlen natürlich auch nicht.
Sportlich wird es um 11 Uhr beim Silvesterlauf am Ring. Übrigens: Kostüme sind erwünscht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.