Opposition chancenlos
Präsident Al-Sisi in Ägypten wiedergewählt
Präsident Abdel Fattah al-Sisi herrscht schon seit zehn Jahren in Ägypten, jetzt wurde er für eine weitere sechsjährige Amtszeit wiedergewählt. Nach Angaben der ägyptischen Wahlbehörde erhielt al-Sisi bei der dreitägigen Präsidentschaftswahl 89,6 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung lag bei „beispiellosen“ 66,8 Prozent, sagte der Leiter der Wahlbehörde, Hasim Badawi. Über 39 Millionen der 67 Millionen Wahlberechtigten haben demnach für den ehemaligen Armeechef gestimmt.
Ein erneuter Sieg Al-Sisis, der 2013 nach einem Militärputsch an die Macht kam, galt schon im Vorfeld als sicher. Denn eine ernsthafte Opposition gibt es laut Kritikern in Ägypten so gut wie nicht mehr.
Lesen Sie auch:
„Keine Unregelmäßigkeiten“
Von den drei Gegenkandidaten erreichte keiner fünf Prozent der abgegebenen Stimmen. Die Wahl sei insgesamt ordnungsgemäß verlaufen, so Behördenchef Badawi. „Es gab keine Verstöße oder Unregelmäßigkeiten, die den Wahlprozess störten.“ Al-Sisi war nach einem Militärputsch im Jahr 2013 an die Macht gekommen und regiert das Land seitdem mit harter Hand.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.