Die Basketballer der BBU Salzburg beenden heute einen schwierigen Herbst. Zahlreiche Verletzungen und Ausfälle ließen den Falken teilweise keine Chance. Somit droht nun sogar, das Play-Off verpasst zu werden.
Vor dem Beginn der neuen Saison war die Zielsetzung der BBU Salzburg wieder einmal hoch. „Das ultimative Ziel ist es natürlich, um die Meisterschaft zu spielen“, gab Cheftrainer Christian Ponz aus. Vor dem letzten Spiel des Jahres daheim gegen den amtierenden Meister Güssing steht allerdings fest, dass man im Herbst hinter diesen Zielen blieb. In elf Spielen in der 2. Bundesliga setzte es sieben Niederlagen, nur vier Siege. Tabellarisch liegen die Falken auf dem fünften Platz im Westen.
Die teilweise hohen Niederlagen sind aber auch auf viele Ausfälle zurückzuführen. „Leider haben Verletzungen eine große Rolle gespielt. Die Jungs, die ständig spielen, haben auch oft Fehler gemacht“, weiß Kapitän Marko Rakic. Ein Lichtblick: Zum Jahresausklang stehen die Leistungsträger Mario Sucic und Robert Becker wieder zur Verfügung. „Deshalb habe ich ein gutes Gefühl, dass wir das Jahr positiv abschließen“, ist Rakic guter Dinge.
Die Damen sind bereits in der Pause, müssen im Frühjahr auf Marina Ramon Lopez verzichten. Die Topscorerin der Vorsaison kehrt berufsbedingt in ihre Heimat Spanien zurück.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.